Referendum gegen Planungskredit Campus Mühleboden

An der GV vom 11. Dez. haben 2-3% der Therwiler Stimmberechtigten über den Planungskredit von 4.1 Mio. für den Campus Mühleboden befunden und dem Begehren zugestimmt. Infolge Zeitmangels und allgemeiner Stimmung war es kritischen Stimmen kaum möglich Gehör zu finden. Eine kleine Minderheit stellte somit die Weichen für Investitionen, welche grosse finanzielle Folgen für uns Steuerzahlende über viele Jahrzehnte haben wird (siehe Finanzplan). Wir sind der Meinung, dass eine Entscheidung von solcher Tragweite unbedingt von allen Therwiler Stimmberechtigten getragen werden muss. Das Referendumskomitee stellt sich nicht gegen die Sanierung des Schulhauses Mühleboden, die Integration der Schulräume des Containerschulhauses und der Tagesstrukturen. Diese Schritte sind notwendig. Wir fragen uns jedoch, ob die weiteren Investitionen ausgewogen sind. Im ebenfalls bewilligten Budget 2025 sehen wir, dass die Kosten in den Bereichen Soziales und Altersvorsorge stark steigen. Sollten wir nicht berücksichtigen, dass die Schülerzahlen rückläufig sind, und wir vermehrt mit sozialen Härtefällen und älteren Menschen rechnen müssen? Wie sieht die Lösung für die Asylunterkunft?  Setzen wir unsere limitierten finanziellen Mittel mit einem Campus richtig ein? Stehen noch weitere Investitionen, z. B. Werkhof, an?

Unsere Motivation ist eine breitere Abstützung der Investitionstätigkeit unserer Gemeinde durch die Bevölkerung. Wir bitten Sie deshalb, unterstützen Sie das Referendum und geben Sie damit allen Therwiler Stimmberechtigten die Möglichkeit, sich an der Entwicklung unseres Dorfes zu beteiligen.

Therwil:U. Strub,Th. Brodbeck.F. Heinis,Th. Schaad