In verschiedenen Leserbriefen wurde für diesen Kredit von 4.1 Mio. geworben mit der Begründung, «es brauche eine Gesamtplanung, damit der Campus Mühleboden, wenn nötig in Etappen umgesetzt werden könnte». Genau dies Gesamtübersicht fehlt mir aber. Die Aufgaben der Gemeinde enden nicht bei der Bildung. Gesundheit, Soziale Sicherheit, Umwelt, Wirtschaft sind weitere wichtige Aufgaben und Kosten. Wenn ich das Budget 2025, welches zusammen mit diesem Planungskredit vorgestellt wurde, dann fällt mir der starke Anstieg der Gesundheitskosten auf. Bildung wird sogar etwas günstiger geplant. Warum das? Sind Überlegungen über den Bedarf an Schulklassen und an Altersheim Plätzen gemacht worden. Wie sieht die Bevölkerungspyramide in Therwil aus? Haben wir nicht, wie das Budget vermuten lässt, nicht mit weniger Klassen, aber mit mehr Bedarf für Altersplätze zu rechnen. Es gibt weiter Punkte, welche von den Befürwortern nicht erwähnt werden. Wie steht es um unsere Infrastruktur, jedes Jahr mit der Rechnung werden Finanzkennzahlen publiziert. Seit Jahren steht da «schwache Investitionen». Holt uns das nicht einmal z.B. wegen «verrotteten» Leitungen ein? Besteht im Werkhof einen Ausbaubedarf. Es fehlt die Gesamtsicht zu den Aufgaben der Gemeinde und der dazugehörenden Kosten. Wir dürfen unsere Mittel nicht unüberlegt
Gesamtbild der Gemeindeausgaben
- Beitrags-Autor:Dominik Straumann
- Beitrag veröffentlicht:27. April 2025
- Beitrags-Kategorie:Allgemein