Kosten Mühleboden

Im BiBo vom 14. November 2024 machen die Gemeinderäte C. Degen und R. Saner Werbung für den Projektierungskredit des Campus Mühleboden. Die Kosten werden nicht erwähnt. Auf der Gemeinde erfährt man, dass der Projektierungskredit Fr. 4.111Mio. beträgt! Dividiert man 4,111Mio mit einem hohen Fachplaner-Stundenansatz von 150.-/h ergibt dies unglaubliche 27’406 Planungsstunden, – somit müssten 16.8 Personen ein Jahr lang 100% für die Planung des Campus Mühleboden arbeiten! Zur Erinnerung: Vor ca. fünf Jahren wollte der Gemeinderat das Mühleboden Schulhaus abreissen, da sich eine Sanierung wegen des Asbests nicht lohne. Man sprach von Gesamtkosten von ca. 27.15Mio. Für die Analyse der Bausubstanz wurden damals über Fr. 495‘000 ausgegeben. Weshalb diese Kosten so hoch waren, bleibt vom Gemeinderat bis heute unbeantwortet. Als Vergleich: Heute rechnet man bei grossen Gebäuden mit Untersuchungskosten von 50’000 bis 100’000 Franken. Aus Erfahrung (Wilmatt) wissen wir, dass grosse Projekte immer teurer werden. Die Baukosten werden heute auf Fr. 32,6Mio. +/(-) 25% geschätzt. Konkret bedeutet dies, dass zusammen mit den zusätzlichen Projektierungskosten mit Endkosten von bis zu Fr. 45Mio. gerechnet werden muss. Ohne eine massive Anhebung des Steuerfusses wird es 15 bis 30 Jahre dauern, bis unsere Finanzen wieder im Lot sind. Die Kosten, über welche wir im Dezember abstimmen sollen, sind höchst intransparent. Es ist daher wichtig, dass Sie am Mittwoch, 11.12.2025 um 19Uhr den Projektierungskredit ablehnen und das Projekt zur Überarbeitung zurück weisen. Es geht nicht darum, das Projekt zu verhindern, sondern um eine Planung mit Augenmass und nachvollziehbaren Kosten.